Odays AZUBI #3

Details

Datum:

Uhrzeit:

Ort:

Event-Art:

Referent/-in:

Preis:

Odays AZUBI #3 in Dortmund

Der Fokus der Odays AZUBI #3 für Ihre Auszubildenden im 3. Lehrjahr liegt wieder stark auf der Prüfungsvorbereitung.

Daher kann bei der Anmeldung der 1-tägige Intensivkurs, speziell für die praktischen Prüfungsanteile mit Fritz Paßmann und einer Lehrkraft der Handwerkskammer am Tag zuvor, optional dazugebucht werden.

Optional: Samstag, 07.02.2026: 09:00 bis 17:00 Uhr
Werkstatttag zur praktischen Prüfungsvorbereitung
mit maximal 12 Teilnehmern im BZAO Dortmund
(kann auch separat gebucht werden)

Ablauf und Themen der Odays AZUBI #3
(Zur Onlinebroschüre)

Sonntag, 08.02.2026, 10:00 bis 18:00 Uhr
„Prüfungsvorbereitung Theorie“ mit Fritz Paßmann

Am ersten Tag der Odays wiederholt und vertieft Fritz Paßmann die wichtigsten Prüfungsthemen und orientiert sich dabei am Bedarf und den Fragen Ihrer Azubis.

  • Astigmatische Brillengläser
  • Bildlinienlagen im Auge
  • Anzeichnen prismatischer Gläser im SBWM
  • Lage des Bezugspunktes „B“ errechnen
  • Individuelle Fragen und Themen der Teilnehmer

Montag, 09.02.2026, 09:00 bis 16:00 Uhr
„Schwierige Situationen positiv meistern“ mit Heidrun Härter 

Am zweiten Tag der Odays wird das Seminar „Schwierige Situationen positiv meistern“ Ihren Azubis positive Handlungs- und Kommunikationsoptionen und mehr Selbstvertrauen für die unterschiedlichsten Kundensituationen geben.

  • Was lässt Menschen so sein, wie sie sind?
  • Was verraten Gestik, Mimik und Körpersprache?
  • Umgang mit verschiedenen Kundencharakteren
  • Positive und negative Assoziationen in der Kommunikation
  • Positive Verneinung von Serviceleistung  
  • Beispiele aus dem praktischen Arbeitsleben 

Sollte der Montag mit einem Berufschultag zusammenfallen, stellen wir Ihnen gerne zur Freistellung eine Teilnahmebestätigung mit Auflistung der Seminarthemen aus.

Veranstaltungsort:
IntercityHotel Dortmund (2 Gehminuten vom Hauptbahnhof)
Hotelinformation

Bitte beachten Sie:
Mindestteilnehmerzahl: 6, maximal 20 Personen